Audiowalk-Award 2024
Sie tanzen miteinander! Im Audiowalk begegnen sich der physische Raum und vorproduzierte akustische Sphären. Bei diesem Tête-à-Tête kann ein ganz neues Wahrnehmungsfeld entstehen – immer einzigartig und immer abhängig vom Thema des Audiowalks, vom Wetter und von den ganz individuellen Assoziationen, Erinnerungen und Gefühlen der hörenden Person.
Aktuelle Produktionen, denen dieser Tanz exzellent gelingt und die dadurch eine besondere ästhetische Erfahrung ermöglichen, werden alle zwei Jahre mit dem Audiowalk-Award ausgezeichnet. Initiatoren sind Soundmarker, das Labor für ortsbezogene Audioarbeiten, und Guidemate, die Plattform für Hörspaziergänge.
Gesucht wurden mutige künstlerisch und inhaltlich anspruchsvolle Arbeiten aus den Bereichen Dokumentation, Fiktion, Klangkunst und Bildung/Vermittlung.
Die von einer siebenköpfigen Jury ausgewählten Audiowalks werden am 13.9.24 um 15 Uhr im Rahmen des 15. Berliner Hörspielfestivals im Buchengarten der Akademie der Künste prämiert. Das Preisgeld beträgt 1.000 €, zudem wurden hochwertige Mikrofone für binaurale Aufnahmen von der Firma Soundman gestiftet.
Der Eintritt zur Preisverleihung ist kostenlos und es wird auch einen Livestream geben.
Die prämierten Stücke und Hintergründe zu ihrer Entstehung werden an allen drei Festivaltagen an Hörstationen präsentiert.
Hier gibt’s alle weiteren Infos zur Verleihung der Audiowalk-Awards 2024.
Und hier gibt es das komplette Programm des 15. Berliner Hörspielfestivals als Download.
Der Audiowalk-Award wird ausgerichtet von
in Kooperation mit
und freundlicher Unterstützung von